Daten- & KI-getriebenes Nachhaltigkeitsmanagement alle Module
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Daten- und KI-getriebenes Nachhaltigkeitsmanagement ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. In diesem umfassenden Kurs lernst Du, wie Du Nachhaltigkeitsdaten effektiv sammeln, analysieren und nutzen kannst, um nachhaltige Praktiken in Deinem Unternehmen zu implementieren. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die datengetriebene Nachhaltigkeit, wo Du den aktuellen Status Quo und die Herausforderungen bei der Umsetzung von ESG-Kennzahlen analysierst. Du wirst verstehen, welche Daten benötigt werden und wie Du sie beschaffen kannst, um die gewünschten Effekte im Nachhaltigkeitsumfeld zu erzielen. Im nächsten Modul tauchst Du tiefer in die Welt der Datenbanken ein. Hier erfährst Du, worauf es bei der Dateneingabe und -analyse ankommt und welche Informationen Unternehmen für ein effektives Reporting benötigen. Du wirst lernen, wie man die EU ESG Richtlinien und Regulatorik in die betrieblichen Ziele integriert, um sicherzustellen, dass Dein Unternehmen den regulatorischen Anforderungen gerecht wird. Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist der praktische Hands-On ESG Workshop, in dem Du Microsoft Power BI nutzt, um Nachhaltigkeitsdaten zu modellieren und aussagekräftige Dashboards zu erstellen. Du erhältst Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wertvolle Tipps zur Dokumentation und Analyse von Nachhaltigkeitsdaten. In den interaktiven Use Cases Sessions hast Du die Möglichkeit, Projekte zu entwickeln und Nachhaltigkeitsstrategien zu implementieren. Hierbei stehen praxisnahe Fallstudien und Gruppenarbeiten im Vordergrund, die Dir helfen, Herausforderungen und Chancen zu identifizieren. Du wirst lernen, klare Projektziele zu definieren und geeignete Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit auszuwählen. Der Kurs bietet auch eine Einführung in KI-gestützte Nachhaltigkeit. Du erfährst, wie künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um die Umweltleistung und Effizienz zu verbessern. Anhand von Fallstudien aus der Wirtschaft wirst Du sehen, wie führende Unternehmen KI in ihre Nachhaltigkeitsstrategien integrieren. Zum Abschluss des Kurses gibt es die KI Arena, in der Top-Unternehmen aus Österreich ihre innovativen Ansätze im Bereich KI und Nachhaltigkeit präsentieren. Diese interaktiven Workshops bieten Dir die Möglichkeit, direkt mit den Experten zu sprechen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch praxisorientiert und bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst, um in der Welt der datengetriebenen Nachhaltigkeit erfolgreich zu sein. Du wirst am Ende des Kurses in der Lage sein, Nachhaltigkeitsdaten effektiv zu erfassen, zu analysieren und in Dein Unternehmen zu integrieren, um positive Veränderungen herbeizuführen.
Tags
#Nachhaltigkeit #Datenanalyse #Künstliche-Intelligenz #Datenmanagement #Umweltmanagement #CSR #Nachhaltigkeitsmanagement #EU-Richtlinien #Reporting #Power-BITermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, Führungskräfte und Entscheidungsträger aus verschiedenen Bereichen, die sich für datengetriebene Nachhaltigkeit interessieren. Dazu gehören Nachhaltigkeitsmanager, Datenanalysten, Unternehmensberater, CSR-Beauftragte, Umweltmanager und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich vertiefen möchten.
Daten- und KI-getriebenes Nachhaltigkeitsmanagement bezieht sich auf den Einsatz von Daten und Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz, zur Verbesserung der Nachhaltigkeitspraktiken in Unternehmen. Es umfasst die Sammlung, Analyse und Nutzung von Nachhaltigkeitsdaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens reduzieren und dessen soziale Verantwortung stärken.
- Was sind die Hauptziele des datengetriebenen Nachhaltigkeitsmanagements?
- Welche Herausforderungen können bei der Umsetzung von ESG-Kennzahlen auftreten?
- Wie können Unternehmen die EU ESG Richtlinien in ihre betrieblichen Ziele integrieren?
- Was sind die Vorteile von Microsoft Power BI für das Reporting von Nachhaltigkeitsdaten?
- Nenne drei Arten von KI-Technologien, die im Bereich Nachhaltigkeit eingesetzt werden können.
- Wie können interaktive Use Cases zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien beitragen?
- Was sind die wichtigsten Schritte zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsdashboards?
- Welche Daten sind für die Analyse der Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens erforderlich?
- Wie können Unternehmen von der Integration von KI in ihre Nachhaltigkeitsstrategien profitieren?
- Was sind die wesentlichen Elemente eines erfolgreichen ESG-Reportings?